Die Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft in der Offenen Ganztagsschule (OGS) umfasst eine breite
Palette an theoretischen und praktischen Inhalten, die darauf abzielen, die Fachkräfte auf ihre vielseitigen Aufgaben vorzubereiten.
Die Aufgaben der Fachkraft
- Pädagogische Betreuung und Förderung:
- Planung und Durchführung von Bildungs- und Freizeitangeboten:
- Hausaufgabenbetreuung und Lernförderung:
- Soziale und emotionale Unterstützung:
- Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrkräften:
- Verwaltung und Organisation
Die Ausbildung zur Fachkraft in der OGS
- Grundlagen der OGS
- Aufgaben der Fachkraft
- Rechtliche und sicherheitsrelevante Aspekte
- Pädagogische Grundlagen
- Entwicklungspsychologie: Grundbedürfnis nach Bindung und Exploration
- Lernen: Lerntypen - Lernmethoden - Lerntheorien
- Reformpädagogen
- Kommunikations- und Konfliktmanagement
- Wahrnehmen - Beobachten - Dokumentieren
- Medienkompetenz - Social Media
- Freizeitpädagogik - Spielpädagogik - Projektarbeit
- Besondere Bedarfe
- Organisation und Verwaltung